Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Barbara Kraus
Einfachsein – Praxis für Psychotherapie und inneres Wachstum
Hindenburgstr. 44
71394 Kernen im Remstal
Inhaberin: Barbara Kraus
Kontakt
Telefon: 0177-8214468
E-Mail: kraus@psychotherapie-einfachsein.de
Rechtliches
Aufsichtsbehörde:
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Bahnhofstraße 1
71332 Waiblingen
Berufsbezeichnung:
Heilpraktikerin für Psychotherapie, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland durch das
Gesundheitsamt Heilbronn am 20.06.2018
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Rechtsgrundlage:
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung
Heilpraktikergesetz (HPG) sowie der Durchführungsverordnung zum HPG
Berufsordnung:
https://www.bdh-online.de/heilpraktiker/praxismanagement/gesetze/berufsordnung/
Mitgliedschaft:
Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
Keine Umsatzsteueridentifikationsnummer oder WirtschaftsIdentifikationsnummer vergeben.
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV
Barbara Kraus
Hindenburgstr. 44
71394 Kernen im Remstal
Telefon: 0177-8214468
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken
Free Zen Still Life Stock Photo @Anatoli Styf | Free Images
lotus-nature-pond-flowers-grant-2154146 @YangSunmo | Pixabay
beach-footsteps-sand-walking-woman-768642 @Free Photos | Pixabay
sparkler-holding-hands-firework-677774 @Free Photos | Pixabay
Konzeption & Umsetzung: NETZhelfer | WERBEEINFACH.de
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: eRecht24
Vorschriften zum Verbraucherstreitbeilegungsgesetz 1. Februar 2017
Neu sind Informationspflichten im Verbraucherstreitbeilegungsgesetz und betreffen alle Unternehmen, die
• eine Webseite unterhalten und/oder
• AGB verwenden
• und Verträge (auch) mit Verbrauchern schließen.
Zu unterscheiden ist zwischen der Allgemeinen Informationspflicht gemäß § 36 VSBG und der Informationspflicht nach Entstehen der Streitigkeit gemäß § 37 VSBG.
Informationspflichten auf der Webseite und in den AGB
Folgende Informationen müssen integriert werden:
- Die Unternehmen müssen die Verbraucher in Kenntnis setzen, ob sie an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilnehmen.
- Die Teilnahme kann auf einer gesetzlichen Verpflichtung beruhen (bspw. § 111b Energiewirtschaftsgesetz, § 57a Luftverkehrsgesetz) oder vereinbart werden (bspw. über eine Selbstverpflichtung eines Unternehmens in der Vereinssatzung des Trägervereins einer Schlichtungsstelle). Besonders zu beachten ist, dass auch die Nichtteilnahme auf der Webseite und in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben werden muss.
- Wenn ein Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle von dem Unternehmen – verpflichtend oder freiwillig – vorgesehen ist, muss das Unternehmen zusätzliche Informationen wie die Anschrift und die Webseite der Verbraucherschlichtungsstelle für den Verbraucher bereitstellen.
Verbraucherschlichtung, Information gemäß § 36 VSBG
Barbara Kraus ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Barbara Kraus
EINFACHSEIN - Psychotherapie (HPG) und inneres Wachstum

Praxis für Psychotherapie
Barbara Kraus
Hindenburgstr. 44
71394 Kernen im Remstal